Zum Hauptinhalt springen
Vier Hufe e.V. - eine starke Gemeinschaft zur Förderung therapeutischen Reitens

Unser Verein

Vier Hufe e.V. ermöglicht seelisch, körperlich oder geistig erkrankten Kindern und Erwachsenen therapeutisches Reiten, sofern sie nicht selbst über die nötigen finanziellen Mittel verfügen.

Der Verein agiert mit einem spezialisierten Team bestehend aus einer Ärztin, einer Psychologin, einer Heilpraktikerin und mehreren Reittherapeuten. Die aktive Arbeit mit seelisch, körperlich oder geistig erkrankten Patienten in der pferdegestützten Therapie (Hippotherapie, heilpädagogisches Reiten, psychotherapeutische Reittherapie) zeigt eindrucksvoll, wie gut und nachhaltig diesen durch das therapeutische Reiten geholfen werden kann. Jedoch unterstützen die Krankenkassen und auch andere Kostenträger diese wirksame Therapie meist leider noch nicht.

Vier Hufe e.V. verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke zur selbstlosen Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind.

News

Foto bei der Spendenscheckübergabe von Marianne und Michael

Marianne und Michael spenden 5.000 Euro an „Vier Hufe e.V.“

| Stephanie Fesl-Beck | News
Große Freude beim Verein „Vier Hufe e.V.“: Am „Tag der Retter & Helfer“ beim Segmüller in Parsdorf überreichten Marianne und Michael Hartl einen…
Tag der Retter & Helfer“ beim Segmüller in Parsdorf

Tag der Retter & Helfer - wir sind dabei

| Vier Hufe e.V. | News
Am 18.10.2025 ist Vier Hufe e.V. mit einem eigenen Stand beim „Tag der Retter & Helfer“ beim Segmüller in Parsdorf. Besucht uns zwischen 11:00…
Vier Hufe e.V. erhält 20.000 USD aus dem Adobe Employee Community Fund

Vier Hufe e.V. erhält 20.000 USD aus dem Adobe Employee Community Fund – Ein großer Schritt für therapeutisches Reiten

| Vier Hufe e.V. | News
Wir freuen uns sehr, mitteilen zu dürfen, dass Vier Hufe e.V. zu den glücklichen Empfängern einer Förderung in Höhe von 20.000 USD aus dem Adobe…

Zweck des Vereins

  • Anteilige bis vollständige Kostenübernahme der Therapie von finanzschwachen Patient/innen zur Förderung der regel- mäßigen Teilnahme an den für sie wichtigen Therapieeinheiten
  • Durchführung der Therapieeinheiten mit speziell ausgebildeten Therapeut/innen
  • Fort- und Weiterbildung von Therapeut/innen und Reithelfer/innen auf dem Gebiet der pferdegestützten Therapie
  • Aus- und Fortbildung von Therapiepferden
Therapeutsiches Reiten - Person liegt umgekehrt auf Pferd
Therapeutsiches Reiten - zwei Frauen streicheln Pferd am Hals

Was ist Reittherapie?

  • Therapeutisches Reiten unterteilt sich in Hippotherapie, heilpädagogisches Reiten und psychotherapeutische Reittherapie.
  • Es werden pädagogische, psychologische, rehabilitative und soziointegrative Angebote mit Hilfe des Pferdes bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit verschiedenen Behinderungen und Erkrankungen behandelt.
  • Hierbei steht die individuelle Behandlung über das Medium Pferd im Vordergrund und somit je nach Beschwerdebild eine Förderung von z.B. Motorik, Wahrnehmung, Lernen, Befinden und Verhalten.

Ziele der Reittherapie

Neben den psychosozialen Impulsen für die Persönlichkeitsentwicklung werden in gleichem Maß Akzente für die körperliche Entwicklung gesetzt. Die Reittherapie bedient sich der dreidimensionalen Schwingungsimpulse des Pferdes, die sich als förderlich für den Bewegungsapparat der Patient/innen erwiesen haben. Muskeln werden gedehnt, aufgebaut und ihr Zusammenspiel wird trainiert, Haltungsschwächen werden verbessert, Haltungsschäden vorgebeugt und somit aktiv die körpereigene Wahrnehmung angeregt.

Therapeutsiches Reiten - Person balanciert Ringe auf Pferd